das Frauenzimmer

das Frauenzimmer
- {female} con cái, con mái, gốc cái, cây cái, người đàn bà, người phụ nữ, con mụ, con mẹ = das liederliche Frauenzimmer {wanton}+ = das leichtfertige Frauenzimmer {fizgig}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frauenzimmer, das — Das Frauenzimmer, des s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Zimmer, d.i. Gebäude, oder Theil eines Gebäudes, der für das weibliche Geschlecht bestimmt ist; Gynaeceum, Schwed. Fruntimmer. Die Gewohnheit, nach welcher das weibliche Geschlecht von gutem und …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Frauenzimmer — das Frauenzimmer, (Oberstufe) ugs.: weibliche Person, die als unangenehm angesehen wird Synonym: Weib Beispiele: Mit diesem Frauenzimmer würde ich mich nie einlassen. Er hat sich mit zweideutigen Frauenzimmern sehen lassen …   Extremes Deutsch

  • Frauenzimmer (Fernsehsendung) — Seriendaten Deutscher Titel Frauenzimmer Originaltitel Loose Women …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenzimmer — Frauenzimmerarbeiten im Nähen, Spinnen, Waschen, Plätten usw. Kupferstich von Daniel Chodowiecki 1774 Als Frauenzimmer, damals frawenzymer, bezeichnete man an Höfen des 15. Jahrhunderts den gesamten Hofstaat einer adligen Hausherrin sowie ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenzimmer — (mittelhochd. vrouwenzimmer), ursprünglich soviel wie Frauengemach, wurde seit dem 17. Jahrh. als Kollektivbegriff (»das F.«) auf die Gesamtheit der darin wohnenden Frauen, die weibliche Dienerschaft, das Gefolge der Fürstin, bald auch auf die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenzimmer — Frauenzimmer,das:1.⇨Frau(I,1)–2.liederlichesF.:⇨Schlampe …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Frauenzimmer-Lexicon — Amaranthes, Frauenzimmer Lexicon (Leipzig: J. Fr. Gleditsch Sohn, 1715). Frauenzimmer Lexicon ist der gebräuchliche Kurztitel des Lexikons, das Gottlieb Siegmund Corvinus unter dem Pseudonym Amaranthes 1715 im Verlag Johann Friedrich Gleditschs… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenzimmer — 1. Ein anständiges öffentliches Frauenzimmer ist besser als eine unverständige ehrbare Frau. – Burckhardt, 495. Die angeführte Schrift theilt ausführliche Bemerkungen zur Erklärung dieses die dortigen Sitten charakterisirenden Sprichworts mit. 2 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Frauenzimmer — Frau·en·zim·mer das; gespr pej; eine Frau <ein liederliches, unverschämtes Frauenzimmer> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schiff, das — Das Schiff, des es, plur. die e, Diminut. das Schiffchen, Oberd. Schifflein, ein Wort, in welchem der Bergriff des hohlen Raumes, der Vertiefung, der herrschende ist, daher es ehedem so viel als ein hohles Gefäß bedeutete. 1) Überhaupt, zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”